Warum ist Yoga im Kloster so besonders?


In Klöstern ticken die Uhren anders. Es sind Orte der Stille und des Friedens. Dass hier über viele Jahrhunderte eine unaufgeregte Spiritualität gelebt wird, ist spürbar.


Allein schon die Gebäude und die Einbettung in die Landschaft strahlen eine Ruhe und Schönheit aus, die unvergleichlich ist. Manche Klöster sind sehr schlicht, die Unterbringung ist einfach, andere Klöster haben Zimmer in unterschiedlichen Kategorien, häufig sehr modern und geschmackvoll, auf dem Niveau von Hotel der höheren Kategorie.




Ein anderer Rhythmus

Das Schöne am Klosterleben ist nicht nur, dass die Gebetszeiten jedem Tag eine klare, geordnete Stuktur geben. Und das Besondere sind natürlich immer die Schwestern und Brüder, ihre Freundlichkeit und die ruhige und positive Form der Gemeinschaft. Oft wird man eingeladen, an den Gebeten teilzunehmen.


Der Ablauf eines Wochenendes ist so geplant, dass zwischen den Yogastunden immer Zeit ist für sich alleine, zum Spazierengehen im Klostergarten, Ausruhen oder kurze Ausflüge in der Umgebung.

Die Verpflegung in den Klöstern ist ausgezeichnet, häufig mit den Produkten aus der eigenen Produktion oder dem eigenen Garten.