Welche Vorteile hat Yoga?


Mit Yoga werden Sie vor allem wieder beweglicher: in jedem Alter, auch für die Menschen, die immer dachten, Sport wären nicht so ihres. Und für alle in den besten Jahren. Also jetzt.


Yoga steigert nicht nur die Kraft und die Flexibilität der Muskeln sowie des ganzen Körpers.





Die Voraussetzungen

Die einzige Voraussetzung ist Offenheit und die Entscheidung, es mal auszuprobieren.


Ob Sie gelenkig sind, Ihre früheren Yoga-Erlebnisse eher ungut waren oder ob Sie Yoga aus welchen Gründen auch immer für sich abgeschrieben haben:


Es ist sehr machbar.

Mein ältester Teilnehmer ist 82, er hat bei mir mit Yoga begonnen und ist mittlerweile im dritten Kurssemester. 




'Ich hätte nie gedacht, dass mir das soviel Spaß macht'


Das ist eine der Rückmeldungen von einer Teilnehmerin, die mich sehr gefreut hat: frisch im Ruhestand machte Sie bei mir ihren allersten Yoga-Kurs. 


Es kann nämlich auch leicht gehen. Über Yoga gibt es so viele Vorurteile - und es ist schon auch ein Dschungel, allein die Vielzahl der höchst unterschiedlichen Stile. Alles schon selbst erlebt - und selbst einen großen Bogen um Yoga-Studios gemacht.

Yoga: eine Schatztruhe mit Nebenwirkungen


Das Faszinierende an diesem alten Wissensystem ist, dass wir auf leichte Weise - ohne besonderes Equipment - lernen können, uns immer wieder mit dem Körper und unseren Gefühlen verbinden.


Wenn wir mit dem Körper gut connected, zentriert sind und innere Ruhe von selbst eingekehrt ist, dann öffnen sich auf wunderbare Weise neue, innere Räume, Empfindungen von Leichtigkeit und friedvolle Momente sind einfach da.


Es kann sein, dass mit einer neuen, körperlichen Beweglichkeit auch in das eigene Gewahrsein und Bewusstein Bewegung kommt - mehr Klarheit, mehr Entschiedenheit und zugleich mehr Weichheit und Durchlässigkeit.

Das eigentliche Geheimnis


... ist ein bisschen Disziplin, also Dranbleiben.


Der Weg hin zu einer neuen, körperlichen, und auch inneren, emotionalen und mentalen Stärke, Zentriertheit und Erdung ist sehr einfach. 


Voraussetzung Nummer eins ist der Wunsch und die Bereitschaft nach Veränderung.

Und die zweite Voraussetzung ist - nun ein sehr unattraktives Wort - Beständigkeit.


Dazu habe ich kleine Werkzeuge im Programm, von denen ich nie müde werde, für sie zu werben. Eine kurze 8-Minuten-Yoga-Einheit. Oder 12-Minuten. Oder 30 Minuten-Online-Formate. Damit kann eine schöne eine Aufwärts-Spirale beginnen.


Die beste Zeit dafür ist natürlich, jetzt, immer wieder jetzt.